Technikbegeisterung pur
Betritt man den Physikübungssaal am Donnerstagnachmittag sitzen Schülerinnen und Schüler mit Lötkolben und Zangen in der Hand sehr konzentriert vor ihren kleinen Platinen. Widerstände werden zurechtgebogen, Leuchtdioden in die Platine montiert. Es riecht nach verbranntem Lötfett und Lötzinn.
Der Kurs "Technik für Kinder" , den Ausbildungsleiter und Auszubildende der Firma Zollner sechs Nachmittage lang betreuen, begeistert - wie schon sehr oft - junge Technikerinnen und Techniker der 5. Klassen. Sie bauen mit Begeisterung an Sirenen, die einen sehr durchdringenden Ton von sich geben, oder an Wechselblinkern und vielem mehr. Wenn alles richtig verlötet ist und der Bausatz endlich funktioniert, ist die Freude groß.
Der gemeinnützige Verein "TfK-Technik für Kinder e.V." ermöglicht den Schülerinnen und Schülern diese praxisorientierte Begegnung mit Technik. Der Verein realisiert jährlich Projekte, die ca. 7.500 Kindern ab 8 Jahren ermöglichen spielerisch durch Selbermachen die spannende Welt der Technik zu entdecken. Nur wer seine Talente kennt, kann darauf aufbauen und berufliche Perspektiven entwickeln.