Tage der Orientierung
Tage der Orientierung im Kloster Ensdorf
Eine Zeit für Selbstfindung und Klassengemeinschaft Jeder Mensch benötigt in seinem Leben Zeiten der Leichtigkeit und Freude, ebenso wie produktive Phasen und vor allem Momente der Ruhe, in denen er über sein Leben und Handeln nachdenkt. Diese Erkenntnisse standen im Mittelpunkt der diesjährigen "Tage der Orientierung", die vom 10.03. bis 12.03.2025 für die vier 9. Klassen der Marienrealschule Cham im Kloster Ensdorf stattfanden. Inmitten von spiritueller Ruhe und Geborgenheit erlebten die Jugendlichen erlebnisreiche Tage. Abseits der schulischen Anforderungen hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, außerhalb des Schulgebäudes über ihre persönliche Entwicklung nachzudenken und sich mit den Herausforderungen des Lebens auseinanderzusetzen – seien es die Anforderungen in der Schule, im Alltag oder im Glaubensleben. Die Tage waren nicht nur eine Zeit der Reflexion, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die Klassengemeinschaft zu stärken. So boten die Tage der Orientierung nicht nur Gelegenheit zur Selbstfindung, sondern auch zur intensiven Auseinandersetzung mit persönlichen und zwischenmenschlichen Themen, die in einer angenehmen und sicheren Umgebung diskutiert werden konnten. Besonders die Themen Liebe, Freundschaft, Sexualität, Partnerschaft und Sehnsucht prägten die inhaltlichen Schwerpunkte der Tage. Diese Themen wurden nicht nur in den Workshops und Gesprächen thematisiert, sondern auch in spielerischen und gemeinschaftsfördernden Aktionen, die den Zusammenhalt der Gruppe weiter stärkten. Gerne angenommen wurde auch das Angebot der Meditation in der nur von Kerzen erleuchteten Kirche. Die "Tage der Orientierung" haben ihren Zweck erfüllt: Sie waren ein wertvoller Beitrag zur Selbstfindung und zur Förderung des Miteinanders.