Begegnungssportfest in Cham

Am Freitag, den 16.06.2023 waren die Schülerinnen und Schüler der 7a und 7b der Marienrealschule Cham aktive Teilnehmer beim Begegnungssportfest im ASV Stadion in Cham.

Ziel des besonderen Sportfestes war es vorhandene Barrieren im Kopf abzubauen und das Miteinander von Behinderten und Unbehinderten aller Nationen zu fördern. Zum Sport- und Spielefest waren viele ortsansässige Schulen und Vereine geladen und diverse sportliche Aktionen konnten ausprobiert werden.

Es konnte sich jeder/e freiwillig bei den Staffelläufen anmelden und unsere Schüler*innen waren kaum zu bremsen, weil es bei jedem „Wettkampf“ auch Medaillen zu gewinnen gab.

Zu den sportlichen Angeboten gehörten zum Beispiel Weitwurf, Mini-Speerwurf, unterschiedliche Laufdisziplinen (400m Staffel, 100 m Sprint und 50 m Sprint), Kletterwand, Lebendkicker, Kegeln, Schwungtuch, Kett-Car-Rennen, Rollstuhl-Parcours..etc. Bei den Laufdisziplinen, wie zum Beispiel bei der 4er Staffel standen der Wettkampfcharakter im Hintergrund und der Spaß im Vordergrund.

Bei allen sportlichen Aktionen wurde darauf geachtet, dass eine Chancengleichheit zwischen behinderten und unbehinderten Teilnehmern hergestellt wird. Auch hier stand der Inklusionsgedanke im Vordergrund.

Es wurden viele schöne Momente und Begegnungen auf Augenhöhe geschaffen und unsere Schüler*innen waren sehr eifrig am sportlichen Geschehen beteiligt.

Die Hauptorganisatorin dieses Festes war Tamara Kager von den Barmherzigen Brüdern in Reichenbach. Es wurde ein halbes Jahr geplant und es hat sich gelohnt, denn es war  für alle Teilnehmer eine wunderbar gelungene sportliche Veranstaltung, welche die Integration von Randgruppen in unserer Gesellschaft im Landkreis Cham vorangetrieben hat.