Interessanter Personalausflug nach Regensburg

Der Personalausflug der Marienrealschule Cham, der am 29. November durchgeführt wurde, war ein sehr schönes Erlebnis. Die Mitarbeitervertretung hatte ein interessantes Programm zusammengestellt, so dass viele der Einladung der MAV folgten. Am Ende der Veranstaltung war man sich einig, zusammen einen entspannten und informativen Tag in geselliger Runde verbracht zu haben.

Die erste Station des Regensburg-Aufenthalts war der Besuch des Hauses der Bayerischen Geschichte, wo man bei einer sehr lebendig gestalteten Führung einen guten Einblick in die Dauerausstellung bekam. Besonders beindruckend waren die unterschiedlichen Darstellungen der bayerischen Könige, an denen man ihre Einstellung zur Verfassung sehr gut nachvollziehen kann. Auch bei den weiteren Stationen erfuhren die Beschäftigten der Marienrealschule Neues über die Vergangenheit unseres Bundeslandes.

Anschließend teilten sich die Kollegen und Kolleginnen je nach Interesse in Gruppen auf. Während ein Teil die Christkindlmärkte in der Innenstadt unsicher machte, wartete der andere gespannt auf den Beginn der Lichtshow in der Minoritenkirche. Auf Sitzsäcken liegend verfolgte man das Farbenspiel zu den vier Jahreszeiten und konnte sich nicht satt sehen. Zu schnell war das besondere Spektakel vorbei und man machte sich auf den Weg Richtung Spitalgarten. Begeistert wanderte das Kollegium über die Steinerne Brücke und bewunderte die beleuchtete Altstadt, die sich in dem Lichtermeer von ihrer schönsten Seite zeigte. In der Gastwirtschaft des gut besuchten Spitalgartens genoss man das gute Essen und die Geselligkeit, die im Schulalltag meistens zu kurz kommt. Nach einem kurzen Besuch des Christkindlmarktes trat man schließlich die Heimreise an.

Nach diesem entspannten Tag in Regensburg wurde dem Kollegium wieder einmal bewusst, wie wichtig eine solche gemeinsame Unternehmung ist. Sich außerhalb der Schule begegnen und in geselliger Runde miteinander sprechen zu können, tut gut und fördert den Zusammenhalt.