Krieg und das Leben in der Ukraine
Am 13.12.24 besuchte MdL Dr. Gerhard Hopp zusammen mit Anna Maslak, der Leiterin des Büros des Freistaats Bayern in der Ukraine, und ihrer Stellvertreterin Viktoriia Khomenko die Klasse 10d der Marienrealschule, um über ihre Arbeit zu informieren und einen Austausch zu ermöglichen.
Zuerst stellten die beiden Frauen ihr ursprüngliches Tätigkeitsfeld vor, schnell wurde jedoch klar, dass sich ihre Aufgaben und das Leben in der Ukraine durch den Krieg grundlegend verändert haben. Frau Maslak und Frau Khomenko schilderten eindrucksvoll, wie der Alltag in der Ukraine ist. Die Menschen sind ständigen Luftangriffen, der Flucht in Schutzbunker und großer Angst ausgesetzt. Sie spielten auch den Warnton ab, damit die Schülerinnen sich besser in die Situation hineinversetzen konnten. Zudem hoben sie hervor, dass die psychischen Belastungen enorm sind, als Beispiel nannten sie, dass sie auch in Deutschland bei lauten Geräuschen zusammenzucken. Doch trotz allem wollen sie sich ein Stück Normalität bewahren und die Menschen in der Ukraine versuchen, ihren Alltag so normal wie möglich zu meistern. Besonders beeindruckend war, dass es mittlerweile unterirdische Schulen gibt, um den Kindern einen Schulbesuch, der für deutsche Kinder manchmal eher eine nötige Pflicht ist, zu ermöglichen.
Im zweiten Teil des Vortrags durften die Schüler Fragen stellen, die sehr ausführlich und lebensnah beantwortet wurden.