Eine Reise nach L’Hermitage

Auf den Spuren von Marcellin Champagnat – Eine Reise nach L’Hermitage

Zwei unserer Lehrkräfte, Frau Hausler und Frau Weiß, hatten die besondere Gelegenheit, den Ursprungsort der Maristen näher kennenzulernen und ihre Verbindung zu den maristischen Werten zu vertiefen. Gemeinsam mit Lehrkräften aus Irland, Schottland und Deutschland begaben sie sich auf eine inspirierende Reise. Im Mittelpunkt standen die maristischen Werte Einfachheit, Gemeinschaftssinn, Präsenz, Freude an der Arbeit und In der Weise Mariens. Besonders der Wert „In der Weise Mariens“ verbindet unsere Schule seit einigen Jahren. Maria wird als eine Glaubensreisende betrachtet – so wie auch unsere Schulgemeinschaft aus Lehrkräften und Schülern gemeinsam ihren Weg geht. Während ihres Aufenthalts besuchten die Teilnehmer eine Ausstellung über die Geschichte der Maristen, das Wohnhaus Marcellin Champagnats, in dem er 15 Jahre lebte und 1840 im Kreise seiner Brüder verstarb, sowie La Rosey, seinen Geburtsort mit Kapelle und Geburtshaus. In L’Hermitage wurden sie von den dort ansässigen Maristenbrüdern herzlich empfangen. Ein weiterer bedeutender Ort war La Valla-en-Gier, wo das Maison Champagnat, die Gründungsstätte des Maristenordens, besucht wurde. Im Herzen des Hauses steht ein besonderer Tisch – gebaut von Marcellin selbst –, der als Symbol für seine Vision und sein Engagement gilt: „Egal, wer du bist, am Tisch ist immer Platz.“ Diese Reise war eine wertvolle Erfahrung und hat einmal mehr gezeigt, dass die maristische Tradition, die einst die Maristenrealschule prägte, auch heute in der Marienrealschule weiterlebt und unser Schulleben bereichert.