Was macht man eigentlich beim Ensinger?

Betriebserkundung bei der Firma Ensinger in Cham:
Ein spannender Einblick Am 27.02.2025 hatten die beiden Klassen 9b und 9c des betriebswirtschaftlichen Zweiges der Marienrealschule Cham die Gelegenheit, die Firma Ensinger in Cham zu besuchen. Diese Betriebserkundung bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen interessanten Einblick in die Welt der Kunststoffe, sondern auch in die vielfältigen Ausbildungsberufe, die das Unternehmen zu bieten hat. Zu Beginn der Veranstaltung wurde den Schülerinnen und Schülern die Geschichte von Ensinger vorgestellt. Das Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Kunststoffprodukten spezialisiert hat, blickt auf eine lange Tradition zurück und hat sich im Laufe der Jahre als einer der führenden Anbieter in der Branche etabliert. Die Präsentation gab den Jugendlichen einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Unternehmens und dessen Bedeutung für die Region. Im Anschluss an die Unternehmensvorstellung wurden die verschiedenen Ausbildungsberufe erläutert, die Ensinger anbietet. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren von den unterschiedlichen Möglichkeiten, die ihnen offenstehen, sei es in der Produktion, im technischen Bereich oder in der Verwaltung. Die Personalentwicklungsverantwortliche des Unternehmens berichtete von ihren Erfahrungen und gab wertvolle Tipps für den Einstieg ins Berufsleben. Nach einer kurzen Pause, in der die Schülerinnen und Schüler eine leckere Brotzeit und erfrischende Getränke genießen konnten, ging es weiter mit einer spannenden Führung durch das Unternehmen. Hier hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, die Produktionsstätten zu besichtigen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die Führung war nicht nur informativ, sondern auch sehr anschaulich, da die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Produktionsprozesse hautnah miterleben konnten. Ein besonderes Highlight der Betriebserkundung war die Lehrwerkstatt, in der die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden konnten. Unter Anleitung der Auszubildenden durften sie verschiedene Materialien ausprobieren und kleine Projekte umsetzen. Diese praktische Erfahrung ermöglichte es den Jugendlichen, ihre Kreativität auszuleben und ein Gefühl für die Arbeit in einem technischen Beruf zu entwickeln. Insgesamt war die Betriebserkundung bei Ensinger ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler der Marienrealschule Cham konnten nicht nur wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen, sondern auch wichtige Kontakte knüpfen und ihre eigenen Fähigkeiten entdecken. Ein herzliches Dankeschön an die Firma Ensinger für die tolle Organisation und die Möglichkeit, einen so spannenden Tag zu erleben!