7a im Science Center
Nachdem die Physikerinnen und Physiker der Klasse 7a nun ihr erstes Jahr Physikunterricht gemeistert haben, durften die Jungen und Mädchen nach St. Englmar ins XPERIUM fahren, um dort viele physikalische Naturphänome hautnah zu erleben.
Hier ein paar Beispiele: Jastrow´sche Täuschung, Seifenblasenwand, Stäbchenhocker, Wirbelzylinder, Windtisch, Hydraulik, Paraboloid, Impulsschleuder, uvm.
Der Spaß am Forschen und Entdecken stand an diesem besonderen Vormittag im Vordergrund. Vieles von dem, was die Schülerinnen und Schüler zum Teil nur theoretisch gelernt hatten, konnten sie hier praktisch ausprobieren. Wolfgang Six, der Chef des XPERIUMS, ließ es sich nicht nehmen und zeigte unserer kleinen Gruppe an einigen ausgewählten Stationen, was hinter dem jeweiligen Experiment steckt. Dazu gehörten unter anderem die "große Feder", der Flaschenzug, das Drehimpulskarusell, das Kugelballett, die Wirbelstrombremse, die Ewigkeitsmaschine und die Rollbalance. Herr Six lobte die Gruppe der Marienrealschule für ihr großes Interesse!
Ein Vormittag, der Lust auf mehr Physik macht!